Kindergärten und  Schulzentren Wohlen AG

Musiktheater der P4a: Der rote Koffer

Eine Musikgruppe, die im Bünzmatt eine Vorstellung mit afrikanischen Liedern machen möchte, vergisst einen roten Koffer am Bahnhof Wohlen. Deswegen entsteht ein grosses Durcheinander, das sich schlussendlich klärt und die Vorstellung der Afrikasongs kann doch noch stattfinden.

Bereits am Ende der 2.Klasse vor zwei Jahren haben diese Kinder unter der Leitung von Frau Frei (Lehrerin für Deutsch als Zweitsprache) ein Theater für die Eltern aufgeführt. Auch ich konnte die Aufführung sehen und spürte, mit welcher Begeisterung die Kinder dabei waren. Dies motivierte mich noch zusätzlich, mit dieser Klasse auch wieder ein Theater zu machen.


Trotz Corona-Einschränkungen habe ich mich Anfangs April 2021 in Absprache mit der Schulleitung entschieden, zum Abschluss der gemeinsamen zweijährigen Mittelstufen 1 – Zeit ein Musiktheater mit den Kindern zu realisieren. Dies musste wegen Corona draussen stattfinden, was für mich eine grosse Herausforderung war. Als Spielort kam nur der Eingangsbereich vor dem Bü2 in Frage, damit sowohl ZuschauerInnen wie auch SpielerInnen vor Regen und Sonne geschützt sind. Im Vergleich zu einem Theater in einem geschlossenen Raum hatte dieser Spielort allerdings einige Nachteile wie der Schulhauswechsel vieler SchülerInnen nach einer Lektion, die Gefahren durch starke Windböen und Gewitter und der unerwartete Baulärm am Sorenbühlweg, der gleichzeitig mit der Projektwoche fünf Tage vor den Aufführungen angefangen hat. Doch freundlicherweise konnte in Absprache mit der IBW Wohlen und der Firma Notter für die SchülerInnenverstellung am Freitagnachmittag um 13.30 eine optimale Lösung gefunden werden, so dass diese wie geplant für die Unterstufenklassen durchgeführt werden konnte. Erfreulich ist überhaupt, dass das Theater vor Publikum stattfand und sich nicht auf eine Videoaufnahme beschränkte! Die Elternvorstellung war Freitag um 17 Uhr.


Mit dem Proben der Lieder habe ich nach den Frühlingsferien 2021 angefangen. Alle Kinder begleiteten drei Lieder auf verschiedenen Instrumenten: einmal mit einem Djembe, einmal mit einem Boomwhacker und einmal mit einem weiteren Orffinstrument. Einzelne sangen in einer Kleingruppe einen kleinen Teil solo. Wertvolle Unterstützung für die beiden Aufführungen bekamen wir dabei von Margit Sachs von der Regionalen Musikschule Wohlen durch ihre Flötenbegleitung.


Die Theaterrolle haben die Kinder anfangs Juni bekommen, eine Woche später haben wir mit dem Zeichnen der Plakate, dem Basteln (z.B. Tortenstücke) und einem Sprechtraining angefangen. In der Projektwoche vom 21.6.-25.6.21 haben wir intensiv am Theater gearbeitet. Auch war Zeit, um neue, kreative und gestalterische Ideen der Kinder einzubeziehen und umzusetzen. Geschrieben habe ich das Theaterstück vor einigen Jahren, als ich einmal in der IKEA per Zufall einen roten Stoffkoffer gesehen habe. Da ist mir spontan die Idee gekommen, dazu ein Theater zu schreiben und Lieder zu komponieren. Glücklicherweise hat auch Frau Frei so einen roten Koffer in ihrem Schulzimmer und mir diesen fürs Theater ausgeliehen. 2009, als ich eine 2.Klasse unterrichtete, hatte ich zusammen mit Frau Christina von Arx und ihrer damaligen 5.Klasse dieses Musiktheater schon einmal im «Chappelehof» aufgeführt. Allerdings habe ich nun für diese Aufführung mit nur einer Klasse einiges umgeschrieben. Auch Ideen von den Kindern sind eingeflossen. Dadurch entstand ein neues, anderes Theaterstück, eben «Der rote Koffer 2021»!


Lukas Arnold, Klassenlehrer P4a

 

zu den Fotos

Drucken



Ihr direkter Draht

Schulverwaltung 
Telefon 056 619 92 15 > Mail

Leitung Kindergarten
Telefon 056 610 03 16 > Mail

Leitung Primar Bünzmatt/Anglikon
Telefon 056 618 46 30 > Mail

Leitung Primar Halde
Telefon 056 618 54 70 > Mail

Leitung Primar Junkholz
Telefon 056 618 35 20 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Leitung Oberstufe Bünzmatt
Telefon 056 618 46 30 > Mail

Leitung Oberstufe Junkholz
Telefon 056 618 35 10 > Mail

Leitung Bezirksschule Halde 
Telefon 056 618 54 80 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung HPS Junkholz 
Telefon 056 618 35 25Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung Reg. Musikschule
Telefon 056 619 51 00 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gemeinde

logo ibw energie transp


Schulsponsor

logo ibw energie transp



Login